Hundeferienheim Kyburz
Herzlich Willkommen
Unser Hundeferienheim besticht mit der Leidenschaft und Erfahrung, die wir im Umgang mit unseren vierbeinigen Weggefährten haben. Unser oberstes Ziel ist es, dem Hund nicht nur eine optimale Betreuung zu bieten, sondern auch Ferien (wie es Herrchen und Frauchen selbst erleben). Daher sehen wir klar von Rudelhaltung ab. Bei uns dürfen die Hunde zu zweit und ohne Stress ihre Zeit geniessen.
Auch für unsere Tagesgäste sind wir nicht weniger engagiert! So müssen Sie sich während der Arbeit, den Terminen oder der Sitzungen keine Gedanken machen, ob es Ihrem Hund und der Wohnungseinrichtung gut geht. ;)
Da wir etwas Abseits des grossen Rummels sind, dürfen unsere Gäste herumtollen, bellen und das Leben geniessen. Ähnlich einem Pfadilager - nur für Hunde. Wir verfügen über 2 ganz tolle und grosse Spielwiesen, auf welchen sich jeder Hund mindestens einmal pro Tag auspowern oder genüsslich "Zeitung lesen" kann. Ebenfalls können unsere Gäste sowohl am Vormittag wie auch am Nachmittag während jeweils mindestens 3h die frische Luft und das Bergpanorama geniessen. Das ist nebenbei erwähnt einer der Hauptgründe, weshalb wir keinen Spazierservice anbieten. Die Zeit im Auslauf und der grossen Wiese ist für ihr Hund um einiges schöner, als auf einem 30 minütigen Spaziergang im Wald an kurzer Leine zu gehen. ;)
Gerne dürfen Sie uns während der Öffnungszeiten besuchen und sich vor Ort ein Bild von uns und unserer Einrichtung machen - ohne Voranmeldung! Kommen Sie einfach vorbei.
NEWS
01.01.2025
Liebe Kunden
Ein schönes neues Jahr auch von unserer Seite! Wir hoffen Ihr seid alle gut gestartet und die Batterien sind voll geladen.
Auch wir sind schon voll in der Planung und freuen uns auch dieses Jahr alte und neue Schnauzen begrüssen zu dürfen. :)
Zum ersten Mal in der Geschichte des Hundeferienheims gibt es im 2025 auch eine Woche Betriebsferien!
Das Hundeferienheim Kyburz bleibt von
Sonntag 14.09.2025 bis und mit Sonntag 21.09.2025
komplett geschlossen - auch Tagesgäste werden in dieser Woche NICHT betreut.
Für Anfragen während dieser Woche verweisen wir wieder einmal gerne an die Tierpension Fisibach.
Mitarbeiterin gesucht!
Für unser familiär geführtes Hundeferienheim suchen wir n.V.
eine motivierte Arbeitskraft (60 - 100 %).
Das Hundeferienheim Kyburz darf auf ein langes Bestehen zurückblicken. Wir bieten nicht nur Ferienaufenthalte, sondern auch Tagesgästen Plätze an und unsere Körbchen reichen für bis zu 50 Hunde zur Hochsaison.
Damit wir all diesen gerecht werden können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Nebst der allgemeinen Aufgaben als Tierpfleger gehören auch das Rasenmähen, Fegen und diverse Unterhaltsarbeiten ebenfalls zu unserem Alltag – Jeder ist für Alles verantwortlich.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle, bei welcher auch Ihr eigener Vierbeiner willkommen ist.
Was bringen Sie mit?
Die fachgerechte und liebevolle Betreuung von Hunden gehört für Sie zur natürlichsten Sache der Welt und Sie scheuen sich nicht davor anzupacken und die Hände schmutzig zu machen. Körperlich und mental sind sie in Topform und Sie sehen die Dinge nicht nur Schwarz oder Weiss. Auch ein Pläuschchen mit den Kunden schätzen Sie und sind trotzdem professionell und loyal. Ihre vorhandene Hundeerfahrung (eigene Hunde) ist das A und O und wird am höchsten gewichtet. Ihre Berufserfahrung ist zweitrangig. Gerne geben wir auch Lehrabgängern die Chance erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Da wir etwas Abseits des grossen Rummels sind ist ein eigenes Fahrzeug notwendig.
Wir freuen uns sehr auf ihre (ausschliesslich schriftliche) Bewerbung per Mail an [email protected] oder per Post an Hundeferienheim Kyburz AG, z.Hd. Patrizia Hirsch, Erliweg 1, 8302 Kloten.
HUNDE ÜBER 20KG
Für Vierbeiner über 20kg sind wir im Grossen und Ganzen immer schnell über 2 Monate hinweg ausgebucht. Dies, da wir lediglich 12 solcher Plätze anbieten können. Unsere Infrastruktur ist mehrheitlich für Hunde BIS 20kg ausgelegt.
Natürlich dürfen Sie auch mit ihrem Vierbeiner vorbeikommen und sich alles anschauen, auch wenn dieser "schwerer" ist. :) Jedoch können wir nicht versprechen, dass er oder sie auch immer Platz hat - und kurzfristig ist es meist sehr schwierig. Ebenfalls muss ihr Vierbeiner zu 100% mit Artgenossen verträglich sein - dies bedeutet nicht nur "nett" sondern auch, dass ein Rüde die Hündinnen nicht belästigen darf. Und ein "wenn sie ihm auf den Deckel gibt, hört er auf" gibt es bei uns nicht. Es soll entspannt für jeden Hund sein - ohne dass sich eine Hündin andauernd wehren muss oder der arme Kerl stetig eins auf den Hinterkopf kriegt.
Wir wären aber nicht wir, wenn wir nicht auch für Sie eine hundegerechte Lösung bereit haben:
Wir können allen Besitzern von grösseren Weggefährten die Tierpension Fisibach empfehlen!
Nicht nur, dass es total liebe Mitarbeiter sind, sondern auch die ganze Infrastruktur ist schön und auf grössere Hunde ausgelegt (sogar solche über 45 kg!). :)